WAS IST KOLONIALISMUS - WORKSHOP MIT STADTRUNDGANG


Der Workshop ermöglicht einen Einstieg in das Thema Kolonialismus. Gemeinsam mit der Gruppe wird ein Zeitstrahl erstellt, um anhand zentraler Ereignisse Kolonialismus als Epoche begreifbar zu machen und zeitlich einordnen zu können. In einer Gruppenarbeitsphase setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Themen, Ereignissen oder Biographien auseinander. Dabei steht der Widerstand gegen Rassismus und Kolonialismus im Fokus, um eine eurozentrische Perspektive aufzubrechen. Im Anschluss nehmen die Teilnehmenden am Stadtrundgang "Kolonialismus und Widerstand" teil. Die Themen aus dem Workshop werden an den einzelnen Stationen aufgegriffen. Der Workshop und Rundgang bieten viele Möglichkeiten zur Diskussion, zum Austausch und zu einer individuellen Auseinandersetzung mit dem Thema Kolonialismus.  

 

BUCHUNG

Dauer: 5 Stunden

 

Geeignet ab 16 Jahren

Gruppengröße max. 25 Personen

Kontakt

Jan Röder

Mobil: 01577 1735911

E-Mail: janroeder@live.com